Sonderseite - Coronavirus
Auf dieser Sonderseite finden Sie unsere Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Besuchende rund um das Coronavirus (SARS-CoV-2).
Bitte beachten Sie, dass in unseren Einrichtungen die 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet) gilt. Weiterhin gilt eine FFP-2-Maskenpflicht!
Bitte denken Sie daran, die entsprechenden Dokumente in Form des Impfnachweises, Genesenenzertifikates oder Testnachweises mitzubringen. Bei getesteten Personen wird ein Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, akzeptiert. Berücksichtigen Sie hierbei bitte, dass hierfür ein Testnachweis in schriftlicher oder elektronischer Form vorliegen muss (Keine Selbsttests).
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Achten Sie auf Ihre Hygiene
Setzen Sie auf den AHA-Effekt um sich und andere zu schützen
Der AHA-Effekt bzw. die AHA-Formel steht für drei wichtige Maßnahmen, die wir zu unserem Schutz und dem Schutz von Anderen unkompliziert durchführen sollten:
- A wie ABSTAND - Halten Sie das Distanzgebot von 1,5 – 2m Abstand zueinander ein sowie die bestehenden Kontaktbeschränkungen.
- H wie HYGIENE - Achten Sie auf grundlegende Hygienemaßnahmen.
- A wie ALLTAGSMASKE - Tagen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung.

Hände regelmäßig und gründlich mit Wasser und Seife waschen, mindestens 20-30 Sekunden.

Halten Sie Abstand! Mindestens 1,5 bis 2 Meter.

Hände aus dem Gesicht fernhalten.
Berührungen bei der Begrüßung anderer Menschen vermeiden.

Beim Husten oder Niesen Abstand zu anderen Personen halten und wegdrehen
Niesen in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das danach entsorgt wird.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht.
Einlasskontrolle an den Hessing Kliniken
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus können Sie unser Gebäude der Orthopädischen Fachklinik nur noch über den linken Haupteingang und unter folgenden Voraussetzungen betreten:
- Sie haben einen Termin
- Es handelt sich um einen Notfall
- Sie sind Kundin oder Kunde in unserer Orthopädie(schuh)technik, des Sanitätshauses oder des Schuh-Shops
Um ins Gebäude zu gelangen, müssen Sie die Einlasskontrolle passieren. Dort erfolgt Ihre Registrierung und eine Temperatur-Messung.
In folgenden Fällen können wir Ihnen leider keinen Zutritt gewähren:
- Sie leiden an Fieber, Husten, Atemwegsbeschwerden, etc.
- Sie waren in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet
- Sie hatten in den letzten 14 Tagen Kontakt von mehr als 15 Min. zu einem bestätigten Corona-Erkrankten
Wir entschuldigen uns vorab, sollte dies zu längeren Wartezeiten vor dem Haupteingang unserer Kliniken führen. Halten SIe unbedingt jederzeit den Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander ein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sie haben Sorge, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben?
Rufen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 an, bevor Sie Ihren Hausarzt oder eine Notaufnahme aufsuchen.
Gemeinsam mit einem Arzt des Bereitschaftsdienstes klären Sie die Symptome telefonisch ab. Er oder Sie entscheidet ob ein Hausbesuch notwendig ist und ob ein Test durchgeführt wird. Auf diesem Weg wird alles Notwendige getan, um festzustellen, ob Sie tatsächlich infiziert sind und wenn ja, welche weiteren Schritte eingeleitet werden müssen.
Auch das für Sie zuständige Gesundheitsamt steht Ihnen zur Seite. Die Telefonnummer der Stadt Augsburg ist: 0821 324-4444 (Corona-Hotline), die des Landkreises Augsburg ist: 0821 3102-3999 (Corona-Hotline). Auch Ihr niedergelassener Fach- oder Hausarzt hilft Ihnen gerne zunächst telefonisch weiter.
Informationen des Gesundheitsamtes Augsburg
Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg veröffentlicht tagesaktuelle Informationen und Hinweise zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2).