Unsere Sportorthopädie
Die Sportorthopädie ist einer unserer Schwerpunkte in den Hessing Kliniken. Uns zeichnet der Einsatz minimalinvasiver beziehungsweise arthroskopischer Techniken aus. Dank ihnen sind Schmerzen nach einer notwendigen Operation (postoperative Schmerzen) geringer und auch das kosmetische Ergebnis optimal. Der stationäre Aufenthalt als Patientin oder Patient unserer Sportorthopädie bleibt zudem relativ kurz. Darüberhinaus kann die sportliche Rehabilitation schneller erreicht werden.
Die meisten Sportarten sind mit typischen Verletzungsbildern verbunden. Diese Verletzungen können akut oder chronisch sein. Unsere Schwerpunkte, als Sportorthopädie, liegen in der Diagnose und Behandlung sämtlicher sportorthopädischer Erkrankungen.
Unabhängig davon, ob es das Knie, Sprunggelenk, die Schulter, Hüfte oder den Ellenbogen betrifft - wir setzen modernste Techniken der operativen und konservativen Behandlung ein. Sowohl nach einer akuten Verletzung als auch bei einer bereits länger anhaltenden (degenerativen) Verletzungen der Gelenke.
Bei Verletzungen, Schmerzen oder Problemen der Gelenke bieten wir konservative und operative Methoden an. Sollte eine Operation erforderlich sein, werden in unserer Klinik arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie überwiegend minimalinvasive, fachsprachlich arthroskopische, Techniken eingesetzt. Das sogenannte Trauma nach einer Operation bei diesen Eingriffen bleibt gering. Das heißt, die Heilung gelingt in der Regel schneller und die Tiefensensibilität wird weniger gestört. So sind Sie schneller wieder in Bewegung und mobil, außerdem ist nur ein kürzer Aufenthalt im Krankenhaus erforderlich.
Neben dem hochspezialisierten Einsatz der arthroskopischen Chirurgie ist unser Chefarzt der Abteilung sogenannter Instructor bei der Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA). Damit ist die Klinik für Sportorthopädie, arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie stets am Puls der Zeit und sichert eine erstklassige Aus- und Fortbildung.
Über eine besondere Expertise verfügt unsere Klinik für Sportorthopädie, arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie auch in der (operativen) Therapie von Knorpelschäden. Insbesondere beim Kniegelenk, Sprunggelenk, Hüftgelenk, der Schulter und des Ellenbogens.
Als offizieller Kooperationspartner des TC Augsburg und des Augsburger Theater Balletts ist uns als sportorthopädischer Fachbereich die umfassende und langfristige Betreuung von Athletinnen und Athleten wichtig. Wir unterstützen dabei, das im Rahmen der Therapie Erlernte im Alltag umzusetzen. Dazu gehören unter anderem das Trainieren im Umgang mit Hilfsmitteln oder das selbstständige Einhalten von Arztanordnungen, Kostformen oder vorgegebenen Trinkmengen.
Unsere Klinik für Sportorthopädie, arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie führt alle einschlägigen Operationen am Kniegelenk durch, dazu gehören unter anderem:
- Kreuzbandchirurgie (vorderes und hinteres)
- Korrektur von Beinachsen (X- und O-Bein)
- Behandlung von Knorpelschäden
- Gonarthrose
- Seitenbandrekonstruktion
- Meniskuschirurgie (Naht, Transplantation)
- Patellastabilisierung (MPFL-Rekonstruktion)
- Gelenkerhaltenden Versorgung durch Teilprothesen
Auch operative Eingriffe an Weichteilen und Knochen der Schulter gehören zu unserem Leistungsspektrum. Dazu zählen zum Beispiel:
- Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
- Chirurgie der langen Bizepssehne
- Schultereckgelenkstabilisierung (arthroskopisch) und Schultergelenkstabilisierung (arthroskopisch, Latarjet)
- Pectoralis major Refixation
- Sehnentransferoperationen (Latissimus dorsi und Pectoralis major)
- Versorgung durch Mini-Prothesen
Zur Behandlung der Hüfte bietet unsere Klinik für Sportorthopädie, arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie folgendes:
- Arthroskopische und offene Behandlung von Labrum- und Knorpelläsionen bei femoroacetabulärem Impigement
- Arthroskopische Behandlung bei Psoassehnenreizung
- Umstellungsoperationen bei Hüftdysplasie
- Umstellungsoperationen bei Schenkelhalstorsionsfehlern
Bei Erkrankungen des Ellenbogens führen unsere Sportorthopäden alle entsprechenden Operationen durch, dazu gehören unter anderem:
- Resektion freier Gelenkkörper
- Bandrekonstruktionen
- Distale Bizepssehnenrekonstruktion
- Arthrolyse
Auch bei Beschwerden am oberen Sprunggelenk kann unsere Klinik Sie behandeln. Unsere sportorthopädischen Expertinnen und Experten führen folgende Operationen durch:
- Bandplastiken
- Plicaresektion
- Arthrolyse
- Osteophytenabtragung
- Peronealsehnenfesselung
- Achillessehnennaht / Rekonstruktion

Chefarzt
Prof. Dr. med. Stephan Vogt
Ärztlicher Direktor
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie
Sportmedizin
Notfallmedizin
Instruktor der AGA (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie)
Vorstandsmitglied Knorpelkomitee der AGA
Weiterbildungskomitee ICRS (International Cartilage Repair society)
Chef-Gutachter des American Journal of Sports Medicine

- Leitender Oberarzt
- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

- Facharzt für Orthopädie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
+49 (0) 821 909 234
+49 (0) 821 909 823

Ausgezeichnete medizinische Qualität
Die Qualität unserer Sportorthopädie wird öffentlich bestätigt. Das Nachrichtenmagazin Focus zeichnete Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Vogt erneut in der Focus-Ärzteliste als Top Mediziner 2021 aus. Damit ist er bereits zum sechsten Mal in Folge, als einer der besten Sportorthopäden deutschlandweit ausgezeichnet worden.
Die Focus-Ärzteliste vergleicht Klinikärzte und niedergelassene Ärzte bundesweit. Zahlreiche Menschen nutzen die Liste als Orientierungshilfe insbesondere vor einem geplanten Eingriff oder einer Behandlung. Für das Ranking werden die Qualität in Diagnostik und Therapie, die Expertise bei komplexen Krankheitsbildern und die Beurteilungen in Patientenforen berücksichtigt.

Hessing Maßarbeit für Orthopädie bietet die komplette orthopädie(schuh)technische Versorgung und Hilfsmittel aller Art. Kompetenz und Beratung aus Meisterhand - ganz in der Tradition Friedrich von Hessings.
Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung, Ihrem Aufenthalt und den Besuchszeiten.
Neuigkeiten aus der Hessing Stiftung, Veranstaltungshinweise und aktuelle Themen.