Pressemitteilungen der Hessing Stiftung und ihrer Unternehmensbereiche
Zwölf Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen
Ultraschall ermöglicht gezielte Diagnose und Therapie - Über zwölf Millionen Menschen leiden hierzulande unter chronischen Schmerzen. Für Ärzte ist es oft eine Herausforderung, die Ursache zu finden. Doch dank modernster Ultraschalltechnik können mittlerweile sogar kleinste Nervenstrukturen von unter 0,1 Millimetern dargestellt – und damit Schmerzursachen exakt diagnostiziert werden. Zudem kann das schmerzhafte Körperteil unter Bewegung per Sonografie in Echtzeit beurteilt werden – das ist bisher mit keinem anderen bildgebenden Verfahren möglich. Wie das funktioniert, berichten Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) auf einer Pressekonferenz am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 in Berlin. Zudem erläutern sie, wie Schmerzen mit Unterstützung moderner Ultraschalltechnik gezielt therapiert werden können.
Weiterlesen2.500 Euro für die Förderung von Inklusion in Augsburg
Die Hessing Stiftung spendet ihr Preisgeld aus dem Gewinn des Zukunftspreises 2019 in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein „Ein Haus für Kinder e.V.“ aus Augsburg.
WeiterlesenHessing lädt ein zum Tag des offenen Kinderhauses
Am 30. November 2019 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr der Tag des offenen Kinderhauses des Hessing Förderzentrums für Kinder und Jugendliche statt. Eingeladen sind alle Familien und Interessenten in und um Augsburg.
WeiterlesenÜber Kistenstapeln und Bodybuilder – das Hessing Azubi-Camp 2019
Am ersten Septemberwochenende fand das Azubi-Camp der Hessing Stiftung in Bliensbach statt. 16 neue Auszubildende und Berufspraktikanten wurden im Herbst Azubi-Camp im Rahmen eines zweitägigen Programms begrüßt sowie auf die Hessing Stiftung und ihre Aufgaben eingeschworen. 2019 starteten insg. 19 Azubis und Berufspraktikanten ihre Ausbildung in der traditionsreichen Stiftung.
WeiterlesenGoogle Maps
Die Karte wird via Google Maps eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Karte anzeigenDiese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Mehr dazu im Datenschutz